Lindert die Symptome des sogenannten Geigerflecks, einer chronischen EntzĂŒndung der Haut, unter der Geiger hĂ€ufig leiden.
Kolophonium für Streichinstrumente
Kolophonium für Streichinstrumente
PackungsgröĂe: ~25g
Colofonia Galeazzi Modo III ist ein Geigenkolophonium der Extraklasse. Das Harz der LĂ€rche und ein historisches Rezept aus dem frĂŒhen 19. Jahrhundert machen dieses Kolophonium zu einem einzigartigen Harz fĂŒr edle Streichinstrumente mit historischen Darmsaiten.
Sparsam im Verbrauch
Colofonia Galeazzi Modo III kann fĂŒr alle Saiteninstrumente verwendet werden. Es sollte nur sparsam aufgetragen werden. Am besten wird das Bogenhaar erst nach dem Spiel mit diesem Kolophonium behandelt, da âwarmesâ Haar einen besseren Halt des Harzes garantiert und unnötigen Staub verhindert.
Dario Luisi â der Forscher
Seine Liebe zu historischen Violin-Instrumenten bringt den italienischen Musiker und UniversitĂ€tslektor Dario Luisi dazu, unermĂŒdlich nach einem besonderen Kolophonium zu forschen. Im Jahre 2004 ist es endlich so weit. Er glaubt, in Francesco Galeazzis Traktat âElementi teorico pratici di Musica" die perfekte Rezeptur fĂŒr Geigenharz gefunden zu haben.
Robert MĂŒntz â der Pharmazeut
Erst drei Jahre spĂ€ter findet er den richtigen Partner, einen talentierten Hobby-Musiker, Instrumentenbauer und Pharmazeuten namens Robert MĂŒntz.
Gemeinsam versuchen die beiden Musiker Galeazzis Kolophonium in einem modernen Labor herzustellen. Allerdings sind einige historische Zutaten nicht mehr erhÀltlich.
Modo III
Das Ergebnis dieser BemĂŒhungen ist Modo III, ein Rezept, das LĂ€rchenterpentin verwendet. LĂ€rchenharz und ein einzigartiges Verfahren fĂŒhren zum ersehnten Ziel. Zu Colofonia Galeazzi Modo III â einem Kolophonium, das dem historischen Originalrezept bis ins letzte Detail folgt.
inkl. 20% MwSt