Angst ohne bekannten Auslöser oder ohne sichtbaren Grund.
Bachblüten von Ainsworth
Die selben Fehler immer wieder wiederholen.
Von anderen zu viel erwarten. Nehmen, ohne zu geben.
Sich unzulänglich und überwältigt von einer Aufgabe fühlen.
Depression mit bekanntem Auslöser. Leicht zu entmutigen.
Groll und Hoffnungslosigkeit. Pessimismus.
Der Drang seine eigenen Sorgen auf andere zu laden.
Hartherzig mit engstirnigen Ideen und Gedanken.
Den guten alten Tagen nachweinen und nicht die Gegenwart leben wollen.
Montag-Morgen Gefühl. Von der ewigen Routine ausgelaugt sein.
So übervorsichtig, dass man aus Angst vor Versagen nichts versucht.
Zurückhaltend und sensibel, schüchtern oder ängstlich.
Schwermut und Depression. Lethargie und fehlender Antrieb.
Schuldkomplex. Sündenbock. Mutlos durch ständige Selbstvorwürfe.
Akute Angst und Panik. Panikattacken. Schrecken und Albträume.
Unentschlossen, Meinungen und Launen ändern sich spontan.
Die Nachwirkungen eines physischen und emotionellen Schocks.
Hoffnungslosigkeit. Akute Ängstlichkeit von einem Schock.
Überenthusiastisch im eigenen Verhalten. Fanatisch oder sehr nervös.
Überselbstsicher und ein Tyrann. Fehlendes Verständnis für Andere.
Stolz, reserviert und losgelöst. Einsamkeit bevorzugend.
Planlos, kein klares Ziel und Weg im Leben.
Apathie, fehlendes Interesse am Leben. Ehrgeizlos.
Nachtragend und verbittert. Selbstbemitleidend und mürrisch.
Spezielle Kombination von fünf Blütenessenzen für Krisen oder Notfälle.