Die offene Samstags-Supervision in Potsdam bietet KollegInnen die Möglichkeit eigene, nicht laufende Fälle in Form von Live-Anamnesen von mir supervidieren zu lassen. In meiner Arbeit mit dem/ der jeweiligen PatientIn vor der Gruppe versuche ich mit Hilfe der Sensationmethode über die Geschichte, die der/ die PatientIn erzählt und die emotionalen Reaktionen hinaus, die tieferen Empfindungen sichtbar zu machen, welche uns das Grundmuster der Erkrankung des/ der PatientIn aufzeigen und die Wahrscheinlichkeit das tiefste Mittel zu finden erhöhen. Das passende Heilmittel wird im Anschluß von der Gruppe gemeinsam erarbeitet, so daß der Weg zur Arznei für alle nachvollziehbar ist, andere in Frage kommende Mittel werden differentialdiagnostisch besprochen. Dabei werden immer auch theoretische Materia Medica Kenntnisse zur Systematischen Homöopathie vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Fragen zur eigenen Praxistätigkeit einzubringen, zu Behandlungsverläufen, Mittelreaktionen und -wiederholungen, zu Dosierungen und zur Anamneseführung.
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit. Termine 2023 02.06., 07.07., 08.09., 06.10., 17.11., 08.12. 2023, (Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekanntgegeben), freitags 9.30 – 17.00 Uhr inklusive 1,5 Stunden Mittagspause
Heilpraxis Alt Nowawes 66 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Supervision und Meer 02. - 04. Juni 2023 in Husum an der Nordsee Thema:
Soziale Kompetenz im Patientenkontakt Belastende Gesprächssituationen sind im therapeutischen Kontext an der Tagesordnung.
An diesem Wochenende werden neben theoretischem Hintergrundwissen praktische Übungen für den Umgang mit heiklen Gesprächssituationen vermittelt und so der eigene Handlungsspielraum erweitert.
Das Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.
Dozentin: HP Doris Christiansen, BKHD/CvB Supervisorin, Dipl. Sozialpädagogin und Dipl.Supervisorin
Seminarzeiten: Freitag, 02.06.2023 15:30 - 17:00 Uhr u. 17:30 - 19:00 Uhr Samstag, 03.06.2023 09:00 - 10:30 Uhr u. 11:00 - 12:30 Uhr 15:00 - 16:30 Uhr u. 17:00 - 18:30 Uhr Sonntag, 04.06.2023 09:00 - 10:30 Uhr u. 11:00 - 12:30 Uhr
Dieses Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
Incl. Vollwertverpflegung.
Seminargebühren:
250,-€ für CvB- und BKHD-Mitglieder
300,-€ für Nichtmitglieder
Weitere Informationen und Anmeldung:
Verwaltung der CvB-Gesellschaft
Tel: +49 (0) 6032 - 93 58 447
Fax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
Telefonzeiten der Verwaltung: Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr
Haben Sie Fragen - Frau Jäger-Glenk hilft Ihnen gerne weiter.
Seminarort: Naturheilpraxis Doris Christiansen Lornsenstr. 25 25813 Husum
https://www.cvb-akademie.de/index.php/fortbildungen/supervision-supervisor-innen/weiterbildung-supervisor verwaltung@cvb-gesellschaft.de
Roland Guenther - Homeopathy as Relational Healing
Details of the Webinar:
Homeopathy is embedded in the complex relational network of life. The Law of Similars describes the healing that is possible through precise energetic resonance between patient and remedy on the physical, emotional and mental level.The knowledge of the relational resonance between remedy and patient will greatly expand our healing capacity as homeopathic practitioners.
Roland Guenther is a doctor born and trained in Germany who first worked as a surgeon, then as a general practitioner practicing classical homeopathy since 1985. He lived for three years on the Blood Reserve in Alberta, Canada and with the Huicholes in the remote mountains of Mexico.
Roland Guenther
He has conduced more than 250 C4 trituration provings. He currently lives on Vancouver Island, Canada where he continues to practice and teach.
Das Seminarthema bildet den Rahmen, um die Arbeitsweise unterschiedlicher homöopathischer Richtungen im Umgang mit schweren Pathologien zu studieren, und bietet gleichzeitig die einmalige Gelegenheit, neun der international führenden HomöopathInnen in einer gemeinsamen Veranstaltung zu erleben.Für das Hybrid-Seminar kann die Teilnahme live im Hörsaal oder als Präsenz-Webinar gebucht werden. Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten und simultan deutsch übersetzt. Alle Teilnehmer bekommen im Anschluss an das Seminar für 3 Monate Zugang zu den Videoaufzeichnungen. Dozenten: Dr. Rajan Sankaran, Dr. Dinesh Chauhan, Michal Yakir, Dr. Annette Sneevliet, Dr. Farokh Master, Dr. Resie Moonen, Dr. Massimo Mangialavori, Anne Schadde, Susan Sonz
Krankenhaus für Naturheilweisen Hörsaal Seybothstr. 65 81545 München
https://homoeopathie-seminare.net/ dr.hansel@t-online.de
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit. Termine 2023 02.06., 07.07., 08.09., 06.10., 17.11., 08.12. 2023, (Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekanntgegeben), freitags 9.30 – 17.00 Uhr inklusive 1,5 Stunden Mittagspause
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Bhawisha und Shachindra Joshi haben die tierischen Arzneien in jahrelanger Pionierarbeit für die Systematische Homöopathie erschlossen. Ihr MineralAnimalPlant-Sytem (MAP-System) enthält nicht nur tierische Heilmittel, sondern erfasst die gesamte Materia Medica in einem System. Grundlage für die Einordnung aller Mittel ist die Struktur des Periodensystems der Elemente. Die Joshis orientieren sich dabei an den Reihen (= Level der Entwicklung) und Spalten (= Fähigkeit innerhalb eines Levels) des PSE. Da tierische ebenso wie pflanzliche Mittel komplexer sind als mineralische, ist die Zuordnung mehrerer Level und Spalten (= Fähigkeit innerhalb eines Levels) für eine Familie bzw. Art notwendig. Dies wird ergänzt durch ein umfangreiches zoologisches Wissen über das Verhalten der einzelnen Tierarten in der Natur und die sich daraus ableitenden homöopathischen Themen. In diesem Seminar werden wir anhand deutschsprachiger Fälle das MAP-System erläutern und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Differenzierung von Vögeln und Säugetieren legen.
Dies soll die Teilnehmer*innen befähigen, Vogel- und Säugetiermittel klar zu erkennen und sie den Leveln der Entwicklung sicher zuzuordnen. Einzelne Familien und Ordnungen werden dabei genauer erläutert. Fälle aus der Klasse der Wirbellosen (Invertebrae) dienen dem tieferen Verständnis des gesamten Systems und der Differenzierung zu den Wirbeltieren (Vertebrae). Die Anamnesetechnik basiert auf dem Vorgehen der Empfindungsmethode, lenkt aber darüber hinaus den Blick auf alle Lebensbereiche des/der Patient*in.
Einen besonderen Schwerpunkt dieses Seminars bilden Kinderfälle nach dem Joshi-System sowie die Anamnesetechnik und die einfühlsame Begleitung von Kindern. Auch hierzu wird es praktische Einheiten geben, um Kinderanamnese und spiegelndes Begleiten zu üben. Im Vorfeld des Seminars ist eine homöopathische Selbsterfahrung einer unbekannten Arznei („Kopfkissenprüfung“) geplant, an der man freiwillig teilnehmen kann.
Sånnahult Kurrebo 360 13 Urshult Schweden
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit. Termine 2023 02.06., 07.07., 08.09., 06.10., 17.11., 08.12. 2023, (Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekanntgegeben), freitags 9.30 – 17.00 Uhr inklusive 1,5 Stunden Mittagspause
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Die offene Samstags-Supervision in Potsdam bietet KollegInnen die Möglichkeit eigene, nicht laufende Fälle in Form von Live-Anamnesen von mir supervidieren zu lassen. In meiner Arbeit mit dem/ der jeweiligen PatientIn vor der Gruppe versuche ich mit Hilfe der Sensationmethode über die Geschichte, die der/ die PatientIn erzählt und die emotionalen Reaktionen hinaus, die tieferen Empfindungen sichtbar zu machen, welche uns das Grundmuster der Erkrankung des/ der PatientIn aufzeigen und die Wahrscheinlichkeit das tiefste Mittel zu finden erhöhen. Das passende Heilmittel wird im Anschluß von der Gruppe gemeinsam erarbeitet, so daß der Weg zur Arznei für alle nachvollziehbar ist, andere in Frage kommende Mittel werden differentialdiagnostisch besprochen. Dabei werden immer auch theoretische Materia Medica Kenntnisse zur Systematischen Homöopathie vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Fragen zur eigenen Praxistätigkeit einzubringen, zu Behandlungsverläufen, Mittelreaktionen und -wiederholungen, zu Dosierungen und zur Anamneseführung.
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit.
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit. Termine 2023 02.06., 07.07., 08.09., 06.10., 17.11., 08.12. 2023, (Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekanntgegeben), freitags 9.30 – 17.00 Uhr inklusive 1,5 Stunden Mittagspause
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Die offene Samstags-Supervision in Potsdam bietet KollegInnen die Möglichkeit eigene, nicht laufende Fälle in Form von Live-Anamnesen von mir supervidieren zu lassen. In meiner Arbeit mit dem/ der jeweiligen PatientIn vor der Gruppe versuche ich mit Hilfe der Sensationmethode über die Geschichte, die der/ die PatientIn erzählt und die emotionalen Reaktionen hinaus, die tieferen Empfindungen sichtbar zu machen, welche uns das Grundmuster der Erkrankung des/ der PatientIn aufzeigen und die Wahrscheinlichkeit das tiefste Mittel zu finden erhöhen. Das passende Heilmittel wird im Anschluß von der Gruppe gemeinsam erarbeitet, so daß der Weg zur Arznei für alle nachvollziehbar ist, andere in Frage kommende Mittel werden differentialdiagnostisch besprochen. Dabei werden immer auch theoretische Materia Medica Kenntnisse zur Systematischen Homöopathie vermittelt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit Fragen zur eigenen Praxistätigkeit einzubringen, zu Behandlungsverläufen, Mittelreaktionen und -wiederholungen, zu Dosierungen und zur Anamneseführung.
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica. Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anmneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein. Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart. Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit. Termine 2023 02.06., 07.07., 08.09., 06.10., 17.11., 08.12. 2023, (Termine 2024 werden im Herbst 2023 bekanntgegeben), freitags 9.30 – 17.00 Uhr inklusive 1,5 Stunden Mittagspause
Heilpraxis, Alt Nowawes 66, 14467 Potsdam
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/startseite/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
In diesem Live-Seminar mit Dres. Bhawisha und Shachindra Joshi steht die Anwendbarkeit des MAP-Systems (MineralAnimalPlant) in der täglichen Praxis im Vordergrund.
Wie können Patienten punktgenau in die richtigen Level und Spalten eingeordnet werden? Welche Fragen führen zu den einzelnen Zuordnungen in der MAP? Wie können Prädominantes und Kapazitäts-Level unterschieden werden?
Einen Schwerpunkt des Seminars bilden Tierarzneien, die sich ähneln und anhand ihrer Level genau differenziert werden müssen, wie z.B. Mittel des 3. und 5. Levels (3/3/5 oder 3/5/3) oder des 4. und 6. Levels (3/4/6 oder 3/6/6) und weniger bekannte Vogel- und Säugetiermittel.
Außerdem werden Fälle von Wirbellosen vorgestellt, die anhand ihrer Verhaltensweise als solche nicht leicht zu erkennen sind und mögliche pflanzliche Mittel als ergänzende Therapiemöglichkeit bei schwierigen Fällen.
Eine Live-Anamnese wird die Fallaufnahme und -analyse für alle Teilnehmer direkt praktisch erlebbar machen.
Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich wieder live beim dynamischen Duo lernen können.
Der sich anschließende Online-Kurs mit 4 Terminen ab Dezember 2023 ist zur Vertiefung und praktischen Anwendung des Systems gedacht.
Vorabinfo zum System der Joshis/Audioaufnahmen bestellen:
www.homsym.de/autoren/i-j/joshi-bhawisha
Kurstermine und -zeiten freitags (4 Termine werden noch bekannt gegeben), je von 16 bis 18:30 Uhr (+1/4 Std Pause) Fortbildungspkte Heilpraktiker*innen: 22 Sem (davon 6 klinische Punkte), je 3 pro Kurstag (davon je 1 Punkt Klinik), DZVhÄ beantragt Wissenschaftl. Leitg: Karsten Kördel
Das Seminar findet als Hybrid (live und online) statt. Die Plätze für die Live-Teilnahme sind begrenzt und werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Simultanübersetzung ins Deutsche können wir leider nur für Online-Teilnehmer anbieten. Der Ort wird rechtzeitig auf der Website bekanngegeben.
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/die-joshis/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica.
Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anamneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein.
Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart.
Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit.
Termine 2023-2024 insgesamt 10 Wochenenden (Fr-So) und 10 Online Termine für den gesamten Grund- und Aufbaukurs 01.-03.12.2023, 08.-10.03., 07.-09.06., 06.-08.09., 06.-08.12.(?)2024 (weitere Wochenenden 2025 werden rechtzeitig bis zum Sommer 2024 bekannt gegeben)
voraussichtlich Apotheke am Hauptbahnhof, Steindamm 2, 20099 Hamburg
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/ausbildungen/termine/ info@heilung-durch-homoeopathie.com
Um die Systematische Homöopathie nach Sankaran (Empfindungsmethode) erfolgreich zu praktizieren, braucht es das Handwerkszeug einer genauen Anamneseführung und eines erweiterten Verständnisses der Materia Medica.
Ein wesentliches Element der Ausbildung wird das praktische Erlernen verschiedener Fragetechniken anhand von Partnerübungen, Anamneseübungen in der Gruppe und Live- und Videofällen sein.
Den roten Faden in der Anamnese zu erkennen, der sich in unbewussten Gesten, Unregelmäßigkeiten im Sprachfluss und in Stresssituationen eindrücklich zeigt und diesem zu folgen, ermöglicht es dem / der BehandlerIn in jene tiefen Bereiche vorzudringen, wo sich "Das andere Lied" am deutlichsten offenbart.
Den Besonderheiten der Kinderanamnese wird ein eigener Ausbildungsabschnitt gewidmet sein.
Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung ist die Vermittlung von Materia Medica Kenntnissen anhand von systematischen Zusammenhängen. Diese werden in der Ausbildung anhand von exemplarischen Videofällen aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich und Vorträgen zur Materia Medica anschaulich vermittelt. Nur wer tief in die eigene Seele geblickt hat, kann auch andere dorthin führen.
Ein Teil der Ausbildung widmet sich deshalb der Erforschung eigener Fragen und Unsicherheiten, die im Verlauf der Ausbildung und der eigenen Anwendung der Methode in der Praxis auftauchen in Form von Monolog- und Dyadenarbeit.
Termine 2023-2024 insgesamt 10 Wochenenden (Fr-So) und 10 Online Termine für den gesamten Grund- und Aufbaukurs 01.-03.12.2023, 08.-10.03., 07.-09.06., 06.-08.09., 06.-08.12.(?)2024 (weitere Wochenenden 2025 werden rechtzeitig bis zum Sommer 2024 bekannt gegeben)
voraussichtlich Apotheke am Hauptbahnhof, Steindamm 2, 20099 Hamburg
https://seminare.heilung-durch-homoeopathie.com/ausbildungen/termine/ info@heilung-durch-homoeopathie.com